Blog & News
Inspektion von Flucht- und Rettungswegen
In Österreich ereignen sich jährlich über 25.000 Brände und es sterben bis zu 70 Menschen durch Rauch (ca. 80%) und Feuer (ca. 20%)! Der Sachschaden liegt bei ca. 260 Mio.
Prüfung und Wartung von Lüftungsanlagen
Grundsätzlich hat eine Lüftungsanlage die Kernaufgabe geschlossene Räume mit Frischluft zu versorgen und verbrauchte Luft nach außen befördern. Zur optimalen Raumnutzung ist es erforderlich die benötigte Temperatur, Feuchte und den
Betreibertipps für Kommunen und Gemeinden – DE
optimale Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für die Bürger Gemeinden und Kommunen haben oft kein leichtes Leben. Einerseits möchten Sie die Wünsche der Bürger erfüllen, andererseits muss mit dem Geld der Bürger
Betreibertipps für Privathaushalte – DE
für eine sicheres Gefühl zuhause Ein eigenes Haus/Wohnung zu besitzen ist für viele ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Besonders die Findung des passenden Hauses/Wohnung ist mit viel Zeit und Mühen
Betreibertipps für Gewerbe und Industrie – DE
für mehr Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg Als Unternehmer ist man heute mehr denn je gefordert, die bestehenden Stärken des Unternehmens zu vermarkten und die neuen Chancen bestmöglich zum Erfolg zu
Betreibertipps für Hoteliers und Gastronomen – DE
für eine sicheres Gefühl Es ist ein schönes Gefühl einen Gast in seinem Haus bewirten und beherbergen zu können und sich als Gastgeber von seiner besten Seite zu zeigen. Der
Prüfung und Wartung von Aufzügen
Wozu muss ein Aufzug geprüft und gewartet werden? In Österreich sind über 100.000 Aufzüge in Betrieb und diese absolvieren jährlich über 6,5 Mrd. Fahrten! In Anbetracht dieser Zahlen passieren verhältnismäßig
Prüfung der elektrischen Anlage
Wozu muss die E-Installation geprüft werden?Kaum eine technische Anlage ist so unscheinbar und doch so wesentlich für die Funktion und Sicherheit eines Gebäudes wie die Elektroinstallation. In rechtlichem Zusammenhang auch
Betreibertipps für Kommunen und Gemeinden – Österreich
optimale Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für die Bürger Gemeinden und Kommunen haben oft kein leichtes Leben. Einerseits möchten Sie die Wünsche der Bürger erfüllen, andererseits muss mit dem Geld der Bürger
Winterdienst beauftragen
Tipps und Tricks bei der Vergabe des Winterdienstes Noch ist es warm und sonnig, doch schon bald kehrt Eis und Schnee bei unseren Gebäuden und Liegenschaften ein. Damit dabei alles
Wartungstipps für Privathaushalte – Österreich
für eine sicheres Gefühl zuhause Ein eigenes Haus/Wohnung zu besitzen ist für viele ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Besonders die Findung des passenden Hauses/Wohnung ist mit viel Zeit und Mühen
Betreibertipps für Gewerbe und Industrie – Österreich
für mehr Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg Als Unternehmer ist man heute mehr denn je gefordert, die bestehenden Stärken des Unternehmens zu vermarkten und die neuen Chancen bestmöglich zum Erfolg zu
Keinen Beitrag Versäumen!
- Starten Sie mit mybuilding24®
Entdecken Sie mybuilding24®
Starten Sie jetzt kostenlos mit unserer Software oder buchen Sie eine Demo mit einem unserer Experten.
200+ vertrauen auf mybuilding24®